Walderstrasse 29
Der aus drei Wohnteilen und einer Scheune bestehende Komplex Gstaldenhof (Walderstrasse 25-29) gehört zu den wichtigsten historischen Bauten in Hinwil. Das Gebäude Walderstrasse 29 mit der dekorativen Fachwerkfassade und der intakt erhaltenen grossen Dachfläche wurde als Vielzweckbauernhaus mit Wohnteil und Scheune erbaut. Auf der Nordwestseite sind zwei weitere Wohnhäuser angebaut (Walderstrasse 25 und Walderstrasse 27). [1]
Allgemein
- Anschrift
- Walderstrasse 29
- 8340 Hinwil
- Ortslage
- Gstalden
Kurzbeschreibung
Der aus drei Wohnteilen und einer Scheune bestehende Komplex Gstaldenhof (Walderstrasse 25-29) gehört zu den wichtigsten historischen Bauten in Hinwil.
Objektdaten
- Objektnummer (HinwilPedia)
- 2697
- Gebäudeversicherungsnummer GVZ (Assekuranznummer)
- 1036
- Grundstücksnummer / Parzellennummer
- 3075
- Nutzung der Liegenschaft
- Gebäude: Wohngebäude
- Quelle GISZH
- Stand: 2. Mai 2018
Chronologie
1695 Gemäss Inschrift wird das Wohnhaus für Elisabeth Spörri erbaut. Baumeister ist Hans Vontobel aus Oberdürnten.
Vermutlich 1705 Die Scheune wird von Baumeister Heinrich Kägi für Weibel Hans Jakob Knecht erstellt.
1812 Das Haus ist im Besitz von Johannes Zolliker.
1849 Gemäss Lagerbuch findet eine bedeutende Renovation statt.
1886 Das Haus ist im Besitz von Robert Hürlimann.
1979 Küche und Bad im Obergeschoss werden erneuert. [2]
Fotos / Dateien
Es wurden bislang noch keine Fotos oder Dateien hochgeladen.
Kartenausschnitt
- Externe Kartenausschnitte
Bemerkungen / Hinweise
Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, Inventar-Nr. D065
Weblinks
- Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, abgerufen am 13. Juli 2025
Siehe auch
- Walderstrasse 25 (8340-Hinwil-Walderstrasse-25-1034)
- Walderstrasse 27 (8340-Hinwil-Walderstrasse-27-1035)
Einzelnachweise
Schlagworte
Hinweis: Das anklicken des Schlagworts führt eine Schlagwortsuche durch.
Inschrift • Bauernhaus • Scheune • Gstaldenhof • Walderstrasse • Hinwil • Gstalden, , , , ,