Zürichstrasse 10
Das Haus Zur Salzwaag mit seiner ungewöhnlichen Bauart wurde im 18. Jahrhundert erstellt und diente jahrzehntelang als staatliche Salzverkaufsstelle. Im Jahr 1987 wurde die angebaute Scheune zu Wohnraum ausgebaut.
Allgemein
- Anschrift
- Zürichstrasse 10
- 8340 Hinwil
- Ortslage
- Dorf
Kurzbeschreibung
Das Haus Zur Salzwaag diente jahrzentelang als Salzverkaufstelle.
Objektdaten
- Objektnummer (HinwilPedia)
- 289
- Gebäudeversicherungsnummer GVZ (Assekuranznummer)
- 2924
- Grundstücksnummer / Parzellennummer
- 4352
- Nutzung der Liegenschaft
- Gebäude: Wohngebäude
- Quelle GISZH
- Stand: 2. Mai 2018
Chronologie
18. Jahrhundert Das Gebäude wird erstellt.
1812 Zu Beginn der Aufzeichnungen im Lagerbuch von 1812 gehört das Haus Joos Knecht. Die Bedachung war aus Holz und das Haus war ohne Kamin. Zum Haus gehörte auch die Hälfte der nördlich angebauten Scheune (Zürichstrasse 8)
1857 Unter Johannes Knecht sind erstmals Um- und Anbauten vermerkt.
1876-1882 Unter dem Förster Rudolf Knecht erhält das Haus sein heutiges Erscheinungsbild. Der Versicherungswert steigt von 2300 auf 11'000 Franken.
1914 Das Haus gelangt an den Sohn Rudolf Knecht. Er betreibt mit seiner Frau Ida eine Spezereihandlung und die Salzverkaufsstelle für Hinwil.
1975-1980 Renovation
1987 Die angebaute Scheune wird 1987 zu Wohnraum ausgebaut und abparzelliert.
1994 Einbau eines Coiffeursalons in das ehemalige Reisebüro im Erdgeschoss. [1]
Fotos / Dateien
Kartenausschnitt
- Externe Kartenausschnitte
Bemerkungen / Hinweise
Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, Inventar-Nr. D008
Weblinks
- Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, abgerufen am 20. Juli 2025
Einzelnachweise
- ↑ Kommunales Inventar schützenswerter Objekte der Gemeinde Hinwil, 25. Mai 2022
Schlagworte
Hinweis: Das anklicken des Schlagworts führt eine Schlagwortsuche durch.
Salz • Verkaufsgeschäft • Zürichstrasse • Hinwil • Dorf, ,