Bührer Traktorenfabrik AG

Aus Hinwilpedia

Traktorenfabrik Bührer AG, 1968

Die Bührer Traktorenfabrik AG ...


Chronologie

1929 Gründung der Firma Bührer Traktoren.[1]

1939 Das Unternehmen übernimmt das grosse Industriegelände südlich des Bahnhofs, das 1915 für die damalige Maschinenfabrik Hinwil erbaut worden ist. Während des Zweiten Weltkriegs profitiert die Firma von der Anbauschlacht, staatlichen Subventionen, dem Wegfall ausländischer Konkurrenz und der generellen Mechanisierung der Landwirtschaft.[2]

1943 Bau der Genossenschaftssiedlung Lenzdörfli für Mitarbeitende des Unternehmens.[3]

1965 Von den 62'000 Traktoren der Schweiz stammt etwa jeder vierte von Bührer.[4]

1978 Einstellung des Produktionsbetriebs.[5] Das Unternehmen widmet sich fortan der Wartung von Landmaschinen.[6]

Fotos

Bilder zu «Bührer Traktorenfabrik AG»:

Dokumente

  • Ablage der Bührer Pensionierten Vereinigung im Vereinsarchiv.
  • Rollen mit Schwarzweissnegativen «Bührer Personal», undatiert, abgelegt bei Glasplatten im Archiv Ortsgeschichte.

Karte

Die Karte wird geladen …


Weblinks

Website der Bührer Traktorenfabrik AG, aufgerufen am 9. Juli 2021

Einzelnachweise

  1. [1]
  2. Brühlmeier, Markus: Hinwil. Alltag, Wirtschaft und soziales Leben von 745 bis 1995. Wetzikon 1995, S. 269–270.
  3. Brühlmeier, Markus: Hinwil. Alltag, Wirtschaft und soziales Leben von 745 bis 1995. Wetzikon 1995, S. 256.
  4. Brühlmeier, Markus: Hinwil. Alltag, Wirtschaft und soziales Leben von 745 bis 1995. Wetzikon 1995, S. 270.
  5. Brühlmeier, Markus: Hinwil. Alltag, Wirtschaft und soziales Leben von 745 bis 1995. Wetzikon 1995, S. 263.
  6. [2]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.