Objekt:Holzschlitten "Füdlitrucke"
Aus Hinwilpedia
Objektinformationen
Titel:
Holzschlitten "Füdlitrucke"
Bezeichnung:
Schlitten, Rodeln (Rodelschlitten, Sportschlitten [Brettkufenschlitten, Gestellschlitten], Rennschlitten, Bobsleighs) / 1.021.4 Die Systemnummer des Sammlungsobjekts in der Notation des Thesarurus Trachsler (VMS)
Beschreibung:
Holzschlitten aus 2 Seitenbrettern, welche mit Kufen versehen sind. Sitzfläche begrenzt durch zwei weitere schräge Bretter vorn und hinten. Einsitzer.
Zeitstellung:
Keine Angabe
Status:
In Sammlung
Zustand:
gebraucht, rostig
Bemerkung:
Laut Angaben der Spenderin stammt der Schlitten aus der Werkstatt von Hermann Heusser, zum Bachtel, Wernetshausen.
Aufbewahrung
Standort:
Schaulager Raum 9
Standort (genau):
Inventarnummer:
H7085
Zugang:
vor Ort zugänglich – online zugänglich: Sammlungsobjekt kann online eingesehen werden<br>– frei zugänglich: Sammlungsobjekt kann ausgeliehen werden<br>– vor Ort zugänglich: Sammlungsobjekt kann am Standort eingesehen werden<br>– nicht zugänglich: Sammlungsobjekt kann nicht eingesehen werden
Provenienz
Erwerbszeitpunkt:
29. August 2025
Herkunft:
Max Pfenninger, Wernetshausen
Bemerkung:
Max Pfenninger (1934–1996) war Lehrer in Wernetshausen und von 1978 bis 1986 Gemeindepräsident von Hinwil.
Spender:
Frau Anka Pfenninger, Oberdürnten
Bemerkung:
Tochter von Max Pfenninger. Bei ihrem Wegzug aus Hinwil übergab sie dem Ortsmuseum diverse Objekte aus dem Nachlass ihres Vaters.
Merkmale
Abmessungen
Breite:
31 cm
Höhe:
30 cm
Tiefe/Länge:
87 cm
Durchmesser:
– cm
Bemerkung:
Keine Angabe
Werkstoff:
Hartholz, Metallschrauben, Eisenkufen
Bemerkung Merkmale:
Keine Angabe
Schlagworte
