1993
Aus Hinwilpedia
Diese Seite zeigt Ereignisse und Informationen für das Jahr 1993.
Ereignisse
Januar
- 1. Januar: Die Sparkasse des Bezirkes Hinwil (SBH) und die Spar- und Leihkasse des Bezirkes Pfäffikon (SLP) fusionieren zur Sparkasse Zürcher Oberland. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1992)
- 20. Januar: Der Zürcher Oberländer kommt zum letzten Mal aus Wetzikon. Schon am Folgetag erfolgt die Herstellung der Zeitung im Druckzentrum Oetwil, ebenfalls auf einer Ferag - Anlage. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1993)
April
- 19. April: Die per Helikopter in Hinwil ankommende dreifache Schweizer Meisterin Tanja Pechstein wird von Turnfreunden feierlich empfangen. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1993)
- 24. April: Die Gärtnerei Muggli feiert sein 50-jähriges Bestehen. Mit Ueli Mugglis Lehrabschluss als Gärtner steht nun bereits die dritte Generation bereit. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1993)
August
- 18. August: Grossbrand im Sack Wernetshausen in der Schreinerei Kindlimann. Die Feuerwehr kann das angebaute Wohnaus erhalten. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1993)
September
- 18. September: Mit einem Fest feiert die Aussenwacht Girenbad den An- und Umbau ihres Schulhauses. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1993)
- 21. September: Seit 100 Jahren gibt es Telefone in Hinwil.
- 1893 richtet die Post 6 Kundenanschlüsse ein.
- 1933 entsteht die erste automatische Zentrale mit 300 Anschlüssen.
- 1980 wird an der Zielstrasse die neue Telefonzentrale gebaut.
- 1993 gibt es 4798 Anschlüsse in Hinwil.
- (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1993)
Dezember
- 8. Dezember: Hinwil feiert mit einem vom Gemeinderat offerierten Apéritif Walter Reist. Dies als Würdigung für die Ehrendoktorwürde, die Walter Reist im November von der ETH entgegennehmen konnte. Grund für die hohe Ehre sind Walter Reists bahnbrechende Erfindungen auf dem Gebiet der Förderung, Verarbeitung und des Versands von Druckerzeugnissen und deren erfolgreiche unternehmerische Umsetzung. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1993)
Ohne näheres Datum
Bau
- Ausbau Ringwilerstrasse: Die Arbeiten zum Ausbau der Ringwilerstrasse zwischen Wildbach und Alpenblick kommen gut voran. Dank der verbreiterten Strasse kann im nächsten Jahr oberhalb des Bezirksgebäudes die längst geplante Überbauung mit 5 Wohnblocks (80 Wohnungen) gebaut werden. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1993)
Vereine, Parteien und Religionsgemeinschaften
- Kirchgemeinden: Am eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag feiern die Katholische und die Reformierte Kirchgemeinde zum ersten Mal gemeinsam Abendmahl. Künftig möchte man zwei Mal jährlich auf diese Art zusammen feiern. Am Bettag in der Reformierten Kirche, am Passionsgottesdienst in der Katholischen Kirche. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1993)
- Reformierte Kirchgemeinde Hinwil: Der Umbau des Kirchgemeindehauses Felsenhof und der Anbau eines Wohnhauses (Sigristenhaus) wird realisiert. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1993)
Personen
Geboren
Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1993 geboren wurde.
Gestorben
Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1993 gestorben ist.
Medien
Galerie
Es sind aktuell keine Dateien mit Bezug zum Jahr 1993 vorhanden.