1992
Aus Hinwilpedia
Diese Seite zeigt Ereignisse und Informationen für das Jahr 1992.
Ereignisse
Mai
- 15. bis 17. Mai: Hinwil feiert den neuen Bahnhof mit einem dreitägigen Fest. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1992)
- Der Verkehrsverein Hinwil (VVH) und die Harmonie am Bachtel feiern je ihren 100. Geburtstag im Rahmen der Bahnhofeinweihung. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1992)
Juli
- 4. Juli: Zeitgleich mit der Altpapiersammlung wird in Hinwil erstmals auch Karton aus Haushalten separat gesammelt. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1992)
September
- 23. September: Die Hinwiler Gemeindeversammlung beschliesst die Einführung der Kehrichtsackgebühr ab 1993. Es wird erwartet, dass die Kehrichtmenge um einen Fünftel zurückgeht. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1992)
- 26. September: Die Antiquarische Gesellschaft Hinwil lädt zur Eröffnung des neuen Geschichtsraumes und der erweiterten Chronikstube ins Ortsmuseum ein und erlebt ein gutes Besucherecho. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1992)
Oktober
- 16. Oktober: Der mächtige, 112 Jahre alte Wellington-Baum bei der Villa Schätti wird in einer spektakulären Aktion gefällt. Die Baumkrone war am 22. Juli in einem Sturm geknickt und der Stamm stark beschädigt worden. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1992)
- Oktober: Der ehemalige Bachtelturm ist auf dem Pfannenstiel durch ungarische Facharbeiter wieder aufgebaut worden und kann ab sofort dort bestiegen werden. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1992)
November
- November: Unter dem Patronat des Gemeinderates und der Kulturkommission findet eine eindrückliche Gedenkfeier für Joseph Schmidt statt. Der berühmte Tenor ist vor 50 Jahren im Internierungslager Girenbad verstorben. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1992)
Ohne näheres Datum
Bildung
- Schule
- Blockzeiten: Versuchsweise werden in 4 Kindergärten Blockzeiten eingeführt. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1992)
- Die Aufstockung des Schulhauses Felsenhof ist bewilligt worden. Nach dem Umbau werden 9 Klassenzimmer (bisher 5) zur Verfügung stehen. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1992)
Vereine, Parteien und Religionsgemeinschaften
- Samariterverein: Der Samariterverein Hinwil feiert sein 75jähriges Bestehen. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1992)
Verkehr
- Oberlandautobahn: Die Lückenschliessung in der Oberlandautobahn gibt periodisch zu reden. Es ist nach wie vor keine Lösung in Sicht, zumal auch der Strassenfonds des Kantons im Moment leer ist. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1992)
- Verkehrskontrollen: Bei Verkehrskontrollen auf den Gemeindestrassen hält fast ein Drittel der kontrollierten Fahrzeuge die signalisierte Höchstgeschwindigkeit nicht ein. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1992)
Wirtschaft, Gewerbe
- KEZO: Mit einer Zweidrittelsmehrheit stimmen die Verbandsgemeinden dem Ofenersatz und der geplanten Denox-Anlage zu. In Hinwil, der Standortgemeinde der Kehrichtverwertung Zürcher Oberland, warf die Vorlage im Vorfeld der Abstimmung hohe Wellen und die Zustimmung war umstritten. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1992)
- Ferag: Die weltweit tätige Firma wächst erfolgreich weiter. Anlässlich des 65. Geburtstages von Patron Walter Reist wird bekannt gegeben, dass die operative Führung in die Hände der nächsten Generation wechselt. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1992)
Personen
Geboren
Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1992 geboren wurde.
Gestorben
Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1992 gestorben ist.
Medien