Bachtelstrasse 6
Das Wohn- und Gewerbehaus zur Blumenau wurde am Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und kurz darauf durch ein Gewerbegebäude (heute Bachtelstrasse 8) ergänzt.
Allgemein
- Anschrift
- Bachtelstrasse 6
- 8340 Hinwil
Kurzbeschreibung
Erbaut 1896/97 Wohnhaus der Familie Heinrich Knecht (1873–1960).
Objektdaten
- Objektnummer (HinwilPedia)
- 829
- Gebäudeversicherungsnummer GVZ (Assekuranznummer)
- 1281
- Grundstücksnummer / Parzellennummer
- 265
- Nutzung der Liegenschaft
- Gebäude: Wohngebäude
- Quelle GISZH
- Stand: 2. Mai 2018
Chronologie
1896/97 Heinrich Knecht (1873–1962) lässt das Gebäude als Wohnhaus für seine Familie erstellen. Im Erdgeschoss findet eine Werkstatt Platz.[1]
1907 Heinrich Knecht richtet in seinem Haus zur Blumenau eine Schifflistickerei ein.[2] 1908 wird der Betrieb zu einer mechanischen Stickerei in einem Nebengebäude (heute Bachtelstrasse 8). Dieses wird 1913 noch vergrössert.[1]
1932 Heinrich Knecht stellt seine Firma auf eine mechanische Weberei um.[2] Diese hat wirtschaftlichen Erfolg. Heinrich Knecht verstirbt 1962.[1]
1972 Der Hinwiler Fotograf Albert Walder richtet an der Bachtelstrasse 6 ein Fotostudio ein. Drei Jahre später wird dieses an die Oberdorfstrasse 14 verlegt.[3]
1981 Walter Staub erwirbt die Liegenschaften Bachtelstrasse 6 und Bachtelstrasse 8.[4] Er hat dort schon 1976 sein Spengler- und Installationsgeschäft eingerichtet.[5]
1997 Nach dem Tod von Walter Staub werden die beiden Liegenschaften von der W. Schefer & Co AG übernommen, die ein Jahr darauf ihre Werkstatt an die Bachtelstrasse 8 verlegt. [5]
2010 Heinrich Knechts Tochter aus zweiter Ehe, Anna Knecht, verstirbt. Sie hat als Textilfachfrau 20 Jahre lang ein Handarbeitsgeschäft in Davos geführt und ist 1963 zurück zu ihrer Mutter an die Bachtelstrasse 6 gezogen.[4]
Fotos / Dateien
Kartenausschnitt
- Externe Kartenausschnitte
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Knecht, Heinrich (1956): Mein Lebenslauf. 10 Seiten A4 in Schreibmaschine auf Briefpapier der Weberei zur Blumenau. Archiv Ortsgeschichte Hinwil: Personen: Knecht Heinrich.
- ↑ 2,0 2,1 Kläui, Paul (1944): Chronik Bezirk Hinwil. Geschichte, Industrie, Handel, Gewerbe. H.A. Bösch Verlag, Zürich. 295 Seiten.
- ↑ Ohne Autorenangabe (1982): 35 Jahre Foto Walder. TOP Hiwil Nr. 40, September 1982, Seiten 2-3. Text vermutlich von Albert Walder.
- ↑ 4,0 4,1 Interview von Marianne Meili und Albert Weiss mit Anna Knecht (1917–2010), geführt am 10. Januar 2002. Archiv Ortsgeschichte Hinwil: Personen: Knecht Heinrich. 2 Seiten A4
- ↑ 5,0 5,1 TOP HIWIL (1999): Zeitschrift für die Hinwiler Bevölkerung. Herausgegeben von der Gemeinde Hinwil. Ausgabe Nr. 100 vom 25. August 1999.
Schlagworte
Hinweis: Das anklicken des Schlagworts führt eine Schlagwortsuche durch.
Bachtelstrasse • Hinwil, , , ,