Badstrasse 9
Das Schloss Gyrenbad (Badstrasse 5, 7 und 9) zählt neben dem Bad zu den historisch wichtigsten Bauten in Girenbad. Im Haus tagte wohl das niedere Gericht Bäretswil/Greifenberg. Nr. 9 umfasst den westlichen Teil des massiven Kernbaus (Vorderhaus) sowie einen kürzlich ausgebauten Schopfanbau. Das Gebäude besitzt einen hohen historischen und baugeschichtlichen Wert und nimmt eine prägende Stellung im Ortsinnern ein.[1]
Allgemein
- Anschrift
- Badstrasse 9
- 8340 Hinwil
- Ortslage
- Girenbad
Kurzbeschreibung
Massiver Kernbau mit hölzernen Scheunenanbauten rechts und links.
Objektdaten
- Objektnummer (HinwilPedia)
- 882
- Gebäudeversicherungsnummer GVZ (Assekuranznummer)
- 107
- Grundstücksnummer / Parzellennummer
- 5834
- Nutzung der Liegenschaft
- Gebäude: Wohngebäude
- Quelle GISZH
- Stand: 2. Mai 2018
Chronologie
Aufgrund seiner Bauweise könnten die baulichen Ursprünge dieses Hauses ins Mittelalter zurückreichen. Es diente möglicherweise als Wohn- und Amtssitz (Niedergericht Bäretswil/Greifenberg) der Herren von Hinwil auf Greifenberg (1309-1451). 1451 mussten die Ritter von Greifenberg alle Rechte und Güter im Dorf Hinwil an das Ritterhaus Bubikon verkaufen. Es ist darum auch möglich, dass das heutige Schloss in seinem Kernbestand in diese Epoche fällt, wozu die Datierung 1642 im alten Inventarblatt passen würde.[1]
1642 Erwähnung im alten Inventarblatt.[1]
1812 ist das Haus in vier Teile aufgeteilt, die sich in komplexer Weise durchdringen. Nr. 9 umfasst das nordwestliche Viertel und gehört Heinrich und Rudolf Pfenninger.[1]
1872 erwirbt die Firma Brunner und Lätsch (Baumwollweberei) den Hausteil als Wohnung für ihre Arbeiter.[1]
1890 ist Karl Lätsch Eigentümer.[1]
1915 ist sein Sohn Ernst Lätsch Eigentümer.[1]
1986 wird der westliche Schopfanbau durch einen Atelieranbau ersetzt (Arch. Kurt Leuthold).[1]
Fotos / Dateien
Kartenausschnitt
- Externe Kartenausschnitte
Bemerkungen / Hinweise
Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, Inventar-Nr. G099
Weblinks
- Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, abgerufen am 11. September 2025
Siehe auch
- Badstrasse 5 (8340-Hinwil-Badstrasse-5-109)
- Badstrasse 7 (8340-Hinwil-Badstrasse-7-106)
- Weberei Girenbad (1856–1931) (Weberei_Girenbad_(1856–1931))
Einzelnachweise
Schlagworte
Hinweis: Das anklicken des Schlagworts führt eine Schlagwortsuche durch.
Schloss Girenbad • Badstrasse • Hinwil • Girenbad