Bahnhofstrasse 14

Aus Hinwilpedia

Bahnhofstrasse 14

Das Wohnhaus Alte Post an der Bahnhofstrasse 14 wurde 1890 als Wohn- und Postgebäude erstellt und beheimatete bis 1976 die Post Hinwil. Mit seinem flachen Pyramidendach und dem schlichten Kubus erinnert der Bau an eine Renaissancevilla.

Allgemein

Anschrift
Bahnhofstrasse 14
8340 Hinwil
Ortslage
Dorf

Kurzbeschreibung

Das von Wilhelm Nauer 1890 erbaute Haus diente bis 1976 als Poststelle Hinwil und war zugleich Wohnhaus.

Objektdaten

Objekt­nummer (HinwilPedia)
909
Gebäude­versicherungs­nummer GVZ (Assekuranz­nummer)
1328
Grundstücks­nummer / Parzellen­nummer
7831
Nutzung der Liegenschaft
Gebäude: Wohngebäude
Quelle GISZH
Stand: 2. Mai 2018

Chronologie

1890 An der Bahnhofstrasse 14 wird die neue Post, als Wohn- und Postgebäude, vom langjährigen Gemeindepräsidenten und Kantonsrat Wilhelm Nauer errichtet. [1] [2] Davor befindet sich die Post seit 1858 an der Walderstrasse 7, Zur alten Post.

Der Eingang zur neuen Post liegt an der Nordostseite des Hauses. Den Begriffen Post und Telegraph Hinwil wird bald der Begriff Telephon, als kleines Zusatzschild beigefügt. Den (heute wieder entfernten) Aufgang zu Briefkasten und den Postfächern auf der Strassenseite, gibt es anfangs noch nicht. Später kommt noch ein Briefmarkenautomat dazu. [3]

1927 Die Schweizerische Eidgenossenschaft übernimmt die Liegenschaft. [2]

1947 Das Postbüro im Erdgeschoss wird vergrössert. Unter dem mittleren Fenster an der Bahnhofstrasse wird eine Postfachanlage eingebaut. [2]

1956 Hinter einem früheren Nebengebäude entsteht eine neue Telefonzentrale. [2]

1974 Die PTT erstellt nebenan an der Bahnhofstrasse 10 ein neues Postgebäude. Zwischenzeitlich wird das alte Postgebäude vom Primarschulsekretariat genutzt. [2]

1976 Das Postbüro Bahnhofstrasse 14 wird wieder zu einem reinen Wohnhaus zurückgebaut.

2010 Wohnungen werden eingebaut. Das rückwärtige Gartenareal mit Schopf, alter und neuer Telefonzentrale wird abparzelliert und mit einem Mehrfamilienhaus (Bahnhofstrasse 12) überbaut. [2]

Fotos / Dateien

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …



Externe Kartenausschnitte

Bemerkungen / Hinweise

Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, Inventar-Nr. D015

Weblinks

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Baugeschichtliches Archiv Bahnhofstrasse Hinwil
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 Kommunales Inventar schützenswerter Objekte der Gemeinde Hinwil, 25. Mai 2022
  3. Postkartensammlung Ernst Meier, Briefträger, Nachlass heute in der Chronikstube Hinwil

Schlagworte

Hinweis: Das anklicken des Schlagworts führt eine Schlagwortsuche durch.
Post • Bahnhofstrasse • Hinwil • Dorf, ,

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.