1998
Aus Hinwilpedia
Diese Seite zeigt Ereignisse und Informationen für das Jahr 1998.
Ereignisse
Januar
- 1. Januar: Das Hinwiler Reisebüro Dornbierer Reisen AG wird an die Hotelplangruppe verkauft. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1997)
März
- März: Ein Feuer beschädigt das alte Spritzenhaus an der Oberdorfstrasse. In Zusammenarbeit von Gesellschaft Ortsmuseum und Feuerwehr soll bis zum Jahr 2000 dort ein kleines Feuerwehrmuseum als Teil des Ortsmuseums entstehen. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1998)
Mai
- 16. Mai: Die VZO (Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland) stellen anlässlich ihres 50-Jahr-Jubiläums auf dem Gelände des Armee-Motorfahrzeug-Parks Hinwil die ersten drei Niederflurbusse vor. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1998)
Juni
- 6. Juni: Einweihung des renovierten Gasthof Hirschen. Architekt Peter Weber aus Wald hat es verstanden, dem Gasthof neue, prägende Elemente aufzusetzen, hat ihm aber seinen bekannten Charakter gelassen. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1998)
- 20. Juni: Tag der offenen Tür in der sanierten Kläranlage. Die Sanierungsarbeiten fanden während 10 Jahren in zwei Etappen statt und kosteten 15,2 Millionen Franken. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1998)
Juli
- 5. Juli: Im Rahmen des Sommernachtsfestes Hinwil findet ein Umzug von mehr als 100 in Hinwil gebauten Bührer-Traktoren und Forster-Motorrädern statt und zieht viele Zuschauer an. Der Umzug ist ein Höhepunkt im Sonderausstellungsjahr Traktoren, Motoren und Motorräder aus Hinwil des Ortsmuseums. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1998)
August
- 28. August: Der FC Hinwil feiert seinen 50. Geburtstag mit einem grossen Fest auf dem Gemeindeplatz. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1998)
November
- Ende November: Der Dorfladen Ringwil muss aus wirtschaftlichen Gründen schliessen. Auf Wunsch der Ringwiler Bevölkerung bedient die Käserei Rüegg mit einem Milch-Express während einer Versuchsphase dreimal wöchentlich die Aussenwacht. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1998)
Ohne näheres Datum
Bildung
- Schulanlage Mätteli: Das denkmalgeschützte Schulhaus Mätteli soll samt Turnhalle sanft aber gründlich renoviert werden. Für die Zeit der Schulhausrenovation bieten sich als Schulraum die drei Schulzimmer des Pavillons in Hadlikon an. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1998)
- Kindergarten Ringwil: Väter und Mütter aus Ringwil und Girenbad erstellen in Eigeninitiative und mit Fronarbeit einen Anbau an den Kindergarten Ringwil. Damit kann verhindert werden, dass einzelne Kinder in den Kindergarten Wernetshausen umgeteilt werden müssen. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1998)
- TaV-Schulversuch an der Oberstufe: Die Oberstufe Hinwil wird eine TaV (Teilautonome Volksschule) Versuchsschule. Damit soll die Schule schrittweise in eine selbständige, geleitete Schule mit erhöhter Eigenverantwortung überführt werden. In TaV-Schulen gibt es eine Schulleitung. Die erste Hinwiler Oberstufen-Schulleitung setzt sich zusammen aus teameigenen Lehrkräften. Es sind dies: Marcel Chappot, Friedwart Storto und Lorenz Vontobel. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1998)
Vereine, Parteien und Religionsgemeinschaften
- VVH: Peter Sieber, seit 1982 Präsident des Verkehrsvereines Hinwil, gibt sein Amt weiter. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1998)
Wirtschaft, Gewerbe
- Das Einkaufszentrum in der Wässeri wächst: Im März wird der grosse Jumbo Maximo eröffnet. Dies im Neubau neben dem bisherigen Jumbo, aber mit deutlich grösserer Verkaufsfläche und erweitertem Sortiment. Ins Obergeschoss des neuen Bau- und Freizeitmarktes ziehen ein Sportartikelgeschäft (Athleticum Sportmarkets AG), Schild (ein Modehaus) und die Electro Plus Filiale, die ins neue Jumbogebäude übersiedelt und sein Sortiment verdoppelt. Im alten Jumbo-Gebäude gibt es nach wie vor den Lebensmittelmarkt und das Restaurant. Neu zieht Manor ein und verlässt damit seinen bisherigen Standort Wetzikon. Im September wird in unmittelbarer Nähe ein weiterer Neubau fertiggestellt: Die Charles Voegele Mode AG befindet sich im Parterre und im Obergeschoss quartiert sich Karl Voegele Schuhe ein. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1998)
Personen
Geboren
Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1998 geboren wurde.
Gestorben
Person | geboren | gestorben | Beruf(e) |
---|---|---|---|
Kägi, Gottfried | 18. Februar 1911 | 22. Januar 1998 | Velomechaniker |
Vereinsgründungen
Verein | gegründet | Kurzinformation | Gattung |
---|---|---|---|
Grab the mountain | 1998 | Eintägige Open Air Festivals auf der Hochwacht am Bachtel | Musik |
Medien
Galerie
Es sind aktuell keine Dateien mit Bezug zum Jahr 1998 vorhanden.