Medium:Bücher
Aus Hinwilpedia
Auf dieser Seite können Sie eine Liste der Bücher im Bestand des Archivs Ortsgeschichte einsehen. Auf der Seite Medien sind hingegen alle Medien verzeichnet, die sich im lokalen Bestand befinden.
Aktuell erfasst (90 Bücher):
Titel | Titelzusatz | Autor(in) | Schlagwort(e) | Jahr | Verlag | DK-Ziffer | Zugang |
---|---|---|---|---|---|---|---|
100 Jahre Schweizer Armee | Bewaffnung, Militärorganisation, Militärische Lage, Truppenordnung, Armee, Geschichte | 1978 | Ott Verlag Thun | frei zugänglich | |||
800 Jahre Leben auf der Kyburg | Kyburg, Museum, Katalog | 1999 | frei zugänglich | ||||
Abrechnung | Wethli Jakob | Versicherung, Agentur | 1993 | Jako Buchverlag, Thalwil | frei zugänglich | ||
Adolf Guyer-Zeller | Amerikanismus in der Schweiz? Entfaltung der Grenzen eines Eisenbahnunternehmers | Müller-Füglistaler Doris | Pionier, Neuthal, Eisenbahn, Bahn, Adolf Guyer-Zeller | 1992 | Verlag Hans Rohr Zürich | frei zugänglich | |
Aller Gattig Lüt | Zwölf Erzellige us em Züripiet | Amacher Ernst, Ernst am Acher | Alltägliches, Zürcher Oberland, Alltagsgeschichten, Mundart | 1949 | Ähren Verlag Affoltern a.A. | frei zugänglich | |
Alpenröschen | Schweizerisches Taschen-Liederbuch | 1884 | J.Heubergers Verlag, Bern | frei zugänglich | |||
Anschauungen und Erfahrungen in Nordamerika | Eine Monatsschrift | Heinrich Bosshard | 19.Jahrhundert, auswanderung, Nordamerika | 1853 | Druck von Zürcher und Furrer | frei zugänglich | |
Aus den Tagebüchern eines Weltenbummlers 1 | Band 1, 1938–1967 | John Dornbierer | Dornbierer Reisen | 2024 | Druckerei Sieber AG, Hinwil | frei zugänglich | |
Aus den Tagebüchern eines Weltenbummlers 2 | Band 2 1967 - 2023 | John Dornbierer | Dornbierer Reisen | 2024 | Druckerei Sieber Hinwil | vor Ort zugänglich | |
Bibelbilderbuch für Kinder | 100 Bilder nach Schnorr von Carolsfeld | Edwin Stiefel, Lehrer (Begleittext) / E. Tobler, Kunstmaler (Schrift) | 1925 | Glockenverlag Zürich | frei zugänglich | ||
Blueme vo Heime | Lieder und Vers us em Zürioberland | vom Jakob Stutz und sine Fründe, usgwelt und useggäh vom Oskar Frei | Mundartlyrik, Alltag, Zürcher Oberland, 19. Jahrhundert | 1938 | Buchdruckerei Walter Kunz, Verlag, Pfäffikon-Zch. | frei zugänglich | |
Das Geheimnis des Belimo Erfolges | Eine Strategie führt zur Weltmarktführerschaft | Burkhalter Walter | Belimo, Unternehmen, Weltmarktführer | 2010 | Orell Füssli Verlag Zürich | frei zugänglich | |
Das Geschlecht Honegger | Strickler Gustaf | Honegger, Wappen | 1940 | Aktienbuchdruckerei Wetzikon und Rüti | frei zugänglich | ||
Das Neue Testament unseres Herrn und Heilandes Jesus Christie. | Nach der Stereotypen-Ausgabe der Zürcherischen Bibelgesellschaft von 1827. | Bibel | 1832 | gedruckt bei David Bürkli, Zürich | frei zugänglich | ||
Das grosse Vornamen-Lexikon | Herkunft und Bedeutung von über 8000 Vornamen | Duden | 2016 | Dudenverlag Berlin | frei zugänglich | ||
De Flarzbueb | Aller Gattig Sache-Sächeli us em Tösstal verzelt vum Ruedi Chägi vu Baume | Kägi Rudolf | mundart, Lebensbilder, Tösstal, 19. jahrhundert | 1942 | Gemsberg-Verlag Winterthur | frei zugänglich | |
De Stadtmuus-Blues | Mundartlieder zum Singen, Tanzen und Spielen | Erika Kielholz | Kinderlieder | 2004 | Lehrmittelverlag des Kantons Zürich | frei zugänglich | |
Der Eidgenoss | Die Geschichte der Schweizer Kavallerie | Ammann Max E. | 1975 | Reich Verlag Luzern | frei zugänglich | ||
Der Sänger | Hartmann Lukas | Künstler, Sänger, Flüchtling, Joseph Schmidt | 2019 | Diogenes | frei zugänglich | ||
Der Wetterwart | Roman | J.C. Heer | Roman, Hochgebirge, Geschichte, 19. Jahrhundert | 1978 | Buchverlag der Druckerein Wetzikon AG | frei zugänglich | |
Die Bibel oder die Heilige Schrift des Alten u. Neuen Testaments nach der deutschen Übersetzung von Dr. Martin Luther | Mit Holzschnitten nach Zeichnungen der ersten Künstler Deutschlands | 1850 | Bibelanstalt der J. G. Cotta'schen Buchhandlung | frei zugänglich | |||
Die Bibel. Das ist: alle Bücher der ganzen Heiligen Schrift des Alten und Neuen Testaments. | Nach der in Zürich kirchlich eingeführten Übersetzung, auf's Neue mit Sorgfalt durchgesehen. | 1828 | Auf Kosten der Zürcherschen Bibel-Gesellschaft | frei zugänglich | |||
Die Herren von Hinwil | Karl Werner Glättli | Burgstellen, Adel in Hinwil, Mittelalter, Ritter | vor Ort zugänglich | ||||
Die Spinnstube | Ein Volksbuch für das Jahr 1872 | Begründet von W. O. von Horn (Wilhelm Oertel) im Verein mit nahmhaften Volksschriftstellern | 1872 | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt am Main | frei zugänglich | ||
Dihaim im Zürioberland | Es Hämpfeli Vers | Amacher Ernst | Lyrik, Zürcher Oberland, Mundart | 1965 | AG Buchdruckerei Wetzikon | frei zugänglich | |
Dur's Oberland uf und dur's Oberland ab | Firobig-Gedicht | Hermann Bebie, Wetzikon-Zürich | mundart, lyrik | 1932 | H.R.Sauerländer & Co., Aarau | frei zugänglich | |
Durch Jahr und Leben | Gedichte, in Schriftdeutsch und Zürcher Oberländer Mundart | Meier Walter | Mundart, Schriftdeutsch, Gedichte | 1983 | Buchdruckerei Wetzikon | frei zugänglich | |
Durchs wilde Wortistan | Unterwegs in der Welt der Wörter | Christian Schmid | 2004 | Cosmos Verlag CH-3074 Muri bei Bern | frei zugänglich | ||
En Scholle Heimetbode | Es Hämpfeli Gschichte us em Züri Oberland | am Acher Ernst, Amacher Ernst | Alltägliches, Alltagsgeschichten, Zürcher Oberland, Mundart | 1933 | Aktienbuchdruckerei Wetzikon und Rüti | frei zugänglich | |
Erfolgreicher Geld anlegen | Anlageinstrumente gewinnbringend einsetzten | Kündig Jörg | Geld, Anlage, Gewinn | 2001 | Textaid DTP Buch- und Kunstverlag | frei zugänglich | |
Ernst Georg Rüegg | Sein Werk, seine Familie und seine Zeit | Rüegg Ernst | Kunstmaler, Poet, Zürcher Unterländer Maler | 1983 | Dr. Ernst Rüegg, Zürich | vor Ort zugänglich | |
Ernst Georg Rüegg, Leben und Schaffen | mit 20 Bildern im Text, 30 Kunstdrucktafeln und einer Farbentafel | Dr. Ernst Rüegg | Kunstmaler, Malerpoet, Zürcher Unterländer Maler | 1950 | Fretz & Wasmuth Verlag AG Zürich | vor Ort zugänglich | |
Festliche Landi | Die festlichen Veranstaltungen der Schweizerischen Landesausstellung 1939 in Wort und Bild | Julius Wagner, Fritz Klipstein | 1939 | Verkehrsverlag AG Zürich | frei zugänglich | ||
Frauen setzen Akzente | 30 Portraits von Frauen aus dem Bezirk Hinwil | Hofmann Susi | Frauen, Portraits, Bezirk Hinwil | 2013 | Zürcher Oberland Medien AG, | frei zugänglich | |
Fäschttag | Erläbt und zämepüschelet vum Ruedi Chägi | Ruedi Chägi | mundart, Feste | 1953 | Gemsberg-Verlag Winterthur | frei zugänglich | |
Fäst im Hus | Versli, Rätsel, Gschichtli und Stückli | Ernst Eschmann | Kinderverse, Kinderreime, Kindergeschichten, Kinderrätsel, Kindertheater, Mundart | 1919 | Verlag Art. Institut Orell Füssli Zürich | frei zugänglich | |
Geistreiche Bücher vom wahren Christenthum | Johann Arndt | Deutscher Pietismus, Greutert, Balm | 1783 | gedruckt in Bürgklischer Truckerey, Zürich | frei zugänglich | ||
Gelebte Schweiz | Reden und Aufsätze aus 40 Jahren Politik | Brugger Ernst | Bundesrat, Politik, Lehrer | 1989 | Buchverlag der Druckerei Wetzikon AG | frei zugänglich | |
Gelebtes Unternehmertum | Verarbeitende Fördertechnik, Beitrag von Walter Reist an die moderne Medienindustrie | Lüönd Karl | Unternehmer, Fördertechnik, Medienindustrie, Ferag | 2010 | Verlag Neue Zürcher Zeitung | frei zugänglich | |
Genealogie der Familien Messikommer 1493–1955 | Messikommer Alfred | Messikommer, Genealogie | 1955 | frei zugänglich | |||
Goldigs Laub | Gschichte us em Tösstal | Meier Hedy | Tösstal, Wildberg, Lebensgeschichte | 1999 | Buchverlag der Zürcher Oberland Medien | frei zugänglich | |
Guyer-Zeller | Auszüge aus den Tagebüchern seiner Reisen 1857–1862 | Guyer-Zeller Adolf | Tagebuch, Reisen | 1994 | Zürichsee Druckerei AG, Stäfa | frei zugänglich | |
Heidis Lehr- und Wanderjahre | Eine Geschichte für Kinder und für solche, die Kinder lieb haben | Johanna Spyri | Jugendliteratur | Gute Schriften Basel | frei zugänglich | ||
Heimatkunde der Stadt Zürich | Geschichtliches Lesebuch für die Mittelstufe | Walter Oberholzer | 1969 | Verlag Schul- und Büromaterialverwaltung | frei zugänglich | ||
Hexenprozess | Die Teufelsaustreiber von Ringwil | Walter M. Diggelmann | Sekten, Reportage | 1969 | Benteliverlag Bern | frei zugänglich | |
Hundert Jahre Gemeinnützige Gesellschaft Bezirkes Hinwil 1828–1928 | Strickler Gustav | Gemeinnützige Gesellschaft, Bezirk Hinwil | 1928 | Aktienbuchdruckerei Wetzikon und Rüti | frei zugänglich | ||
Hundert Jahre Gemeinnützige Gesellschaft und Sparkasse des Bezirkes Hinwil | 1828 - 1928 | Strickler Gustaf | Gemeinnützige Gesellschaft, Sparkasse | 1928 | Aktienbuchdruckerei Wetzikon und Rüti | frei zugänglich | |
Im Zementgarten | Ganz Raffael | Kiesgrube, Zementfiguren, Migration, Fremdarbeiter | 1971 | Orell Füssli Verlag Zürich | frei zugänglich | ||
Ins Zürcher Oberland | G.Peterhans-Bianzano | Wanderungen, Heimatkundliches, Zürcher Oberland | 1925 | Verlag A.Vogel, Buchhandlung, Winterthur | frei zugänglich | ||
Je suis né dans l'faubourg Saint-Denis | Panczer André | Ringwilerstrasse 10, Panczer, Sonnenberg | 2008 | les éditions de l'officine | frei zugänglich | ||
Joseph Schmidt, Ein Stern fiel vom Himmel | Sein Leben und Sterben | Ney-Nowotny Gertrud, Ney-Nowotny Karl | Künstler, Sänger, Flüchtling, Girenbad | 1967 | Verlag Gerlach und Wiedling, Wien | frei zugänglich | |
Joseph Schmidt, ein Lied geht um die Welt | Spuren einer Legende, eine Biographie | Fassbind Alfred | Künstler, Sänger, Flüchtling | 1992 | Schweizer Verlagshaus AG, Zürich | frei zugänglich | |
Joseph Schmidt, sein Lied geht um die Welt | Fassbind Alfred | Künstler, Sänger, Flüchtling | 2012 | Römerhofverlag, Zürich | frei zugänglich | ||
Juhui, e Hochsig | Aller Gattig Hochsigbruuch verzelt vum Ruedi Chägi | Ruedi Chägi | mundart, Hochzeitsbräuche | 1955 | Gemsberg-Verlag Winterthur | frei zugänglich | |
Kinder in Zürich | Peter Ziegler | 1986 | Schulamt der Stadt Zürich | frei zugänglich | |||
Komische Szenen aus der akademischen Welt | zur Erinnerung für alle fidelen Brüder von Mariannus | Universitätsleben | 1832 | frei zugänglich | |||
Kopfwehberge | Eine Geschichte der Höhenmedizin | Simons Elisabeth, Oelz Oswald | Berge, Höhenmedizin, Extrembergsteigen, Bergsteigen | 2001 | AS Verlag&Buchkonzept AG, Zürich | frei zugänglich | |
Lesebuch für die Jugend in Schulen und Haushaltungen | Lehrmittel | 1827 | Verlag bey Hrn. Rathschreiber Schäfer in Herisau | frei zugänglich | |||
Lustige Eid-Genossen | Aus der phantastischen Geschichte der Freien Schweiz | Sergius Golowin | Geschichte, Sagen | 1974 | Buchclub Ex Libris Zürich | frei zugänglich | |
Mathematische Tafeln und Formeln | Mathematisches Unterrichtswerk | Voellmy Erwin | Zehnerlogarithmen, Trigonometrische Funktionen, Potenzen, Wahrscheinlichkeitsintegral, Naturwissenschaftliche Tafeln, Algebra, Infinitesimalrechnung | 1973 | Orell Füssli Verlag Zürich | frei zugänglich | |
Mit Eispickel und Stethoskop | Eine Geschichte der Höhenmedizin | Oelz Oswald | Höhenmedizin, Berge, Bergsteigen, Extrembergsteigen | 1999 | AS Verlag&Buchkonzept AG, Zürich | frei zugänglich | |
Naomi | oder die letzten Tage Jerusalems | Herausgegeben vom christliche Vereine im nördlichen Deutschland | Historischer Roman, Zerstörung Jerusalems im Jahr 70 n.Chr. | 1888 | Aus dem Englischen, gedruckt von August Klöppel in Eisleben | frei zugänglich | |
Pestalozzi Kalender | Schweizer Schülerinnenkalender | Zentralsekretariat Pro Juventute, Zürich | Jugendbuch, Allgemeinwissen | 1958 | Pestalozzi-Verlag | frei zugänglich | |
Primerose | Nach dem Französischen frey übersezt | 1799 | Leipzig und Gera bey Wilhelm Heinsius | frei zugänglich | |||
Römer - Heilige - Alemannen im Zürichbiet | Alexander Tanner | 1977 | Historisch-archäologischer Verlag Dr. Alexander Tanner, Zürich | frei zugänglich | |||
S gaht fürsi | Bilder us em Lääbe vom Zürivolch us de Jugedzit vomen alte Züripieter | Amacher Ernst | Alltägliches, Zürcher Oberland, Alltagsgeschichten, Mundart, Unterdorf | 1954 | Ähren Verlag Affoltern a.A. | frei zugänglich | |
Saat der Freiheit | Geschichtliche Erzählung | Amacher Ernst | Geschichtliches, Zürcher Oberland, 18./19. Jahrhundert, Volksleben, Landvögte, Revolutionskriege, Französische Fremdherrschaft, Helvetik, Mediation, Restauration, Stäfner Memorial, Volksversammlung in Uster | 1960 | Verlag Th. Gut & Co. Stäfa und Zürich | frei zugänglich | |
Schweizer Bauernhäuser | Max Gschwend | 1983 | Verlag Paul Haupt Bern | frei zugänglich | |||
Schweizer Lexikon der populären Irrtümer | Missverständnisse und Vorurteile von Alpenkübler bis Zwingli | Franziska Schläpfer | 2004 | Pendo Verlag Zürich | frei zugänglich | ||
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik | Pierre-Frédéric Ingold, Adolf Guyer-Zeller, Rudolf Zurlinden | 1962 | AG Buchdruckerei Wetzikon | frei zugänglich | |||
Schweizerländli 1848 | Das Tagebuch eines jungen Sternenbergers | Furrer Johann Ulrich | Schweiz, Sternenberg, 150 Jahre Bundesstaat | 1998 | Rothenhäusler Verlag Stäfa | frei zugänglich | |
Sonnenkind | Ein Lebensbild | Margarete Nicolaus | Familiengeschichte, Zeit- und Sittenbild, historischer Roman | 1922 | Verlag von C.Ludwig Ungelenk, Dresden und Leipzig | frei zugänglich | |
Säiltänzler | Lyrik und Prosa in Zürcher Oberländer Mundart | Barbara Egli | Prosa, Mundart, Lyrik | 1982 | GS-Verlag Zürich | frei zugänglich | |
Tagebuch über seine Reise nach Ägypten und ins heilige Land (1862) | Spiegel seiner Persönlichkeit | Guyer-Zeller Adolf, Sierszyn Armin | Reisen, Tagebuch, Adolf Guyer-Zeller, Ägypten, Israel | 1993 | Buchverlag Druckerei Wetzikon AG | frei zugänglich | |
Taschenbuch auf das Jahr 1804 | Herausgegeben von Wieland und Goethe | 1804 | Tübingen, in der Cotta'schen Buchhandlung | frei zugänglich | |||
Tourenatlas des Tösstales und Zürcher Oberlandes | Verband der Verkehrsvereine des Tösstals | Tösstal, Zürcher Oberland, Tarife Tösstalbahn, Längenprofil Tösstalbahn, Wanderungen | 1913 | Kartographia Winterthur AG | frei zugänglich | ||
Ums tägli Brot | Werch und Arbeit in Grosvatterszite | mundart, Arbeitswelt | 1958 | Gemsberg-Verlag Winterthur | frei zugänglich | ||
Us em Stägefässli | fröhliche Bosheiten in Versen | Jakob Stebler | Verse, Humor | 1941 | Volksverlag Elgg (Kt. Zrch.) | frei zugänglich | |
Verdienstvolle Männer vom Zürcher Oberland | Strickler Gustaf | Verdienstvolle Männer | 1937 | Aktienbuchdruckerei Wetzikon und Rüti | frei zugänglich | ||
Verdienstvolle Männer vom Zürcher Oberland | Strickler Gustav | Verdienstvolle Männer | 1937 | Verlag Aktienbuchdruckerei Wetzikon und Rüti | frei zugänglich | ||
Verdienstvolle Männer vom Zürcher Oberland | Strickler Gustaf | Verdienstvolle Männer | 1937 | Aktienbuchdruckerei Wetzikon und Rüti | frei zugänglich | ||
Vom "Hof im Chällerloch" zum offenen Freiheitsentzug | 1881 - 2021 Das Vollzugszentrum Bachtel und seine Entwicklung im gesellschaftlichen Kontext | Herausgeber: Theo Eugster | Strafvollzug, Kolonie Ringwil, Vollzugszentrum Bachtel | 2021 | Amt für Justizvollzug Zürich, Galledia Print AG, Flawil | vor Ort zugänglich | |
Vom Bachtel- bis zum Eiffelturm | Weitere Kurzgeschichten und Anekdoten in der Mundart des Zürcher Oberlandes | Schaufelberger Otto | 1981 | Verlag Druckerei Wetzikon AG | frei zugänglich | ||
Von Angst und Not bis Zumpernaul | Siedlungsnamen im Kanton Zürich | Inga Siegried-Schupp | Siedlungsnamen, Kanton Zürich | 2024 | Chronos Verlag Zürich | frei zugänglich | |
Von Morgarten bis Marignano | Die grosse Zeit der alten Eidgenossen | Hans Witzig | Eidgenossenschaft, Schweizer Geschichte, Kriege | 1957 | Orell Füssli Verlag Zürich | frei zugänglich | |
Weitblick Walter Reist | Erfinder und Pionier, Unternehmer und Staatsbürger | Peter Forster | Ferag, Walter Reist Holding, Hinwiler Unternehmertum, Biographie | 2007 | Verlag Huber & Co. Frauenfeld | vor Ort zugänglich | |
Wildi Chriesi | Lyrik und Prosa in Zürcher Oberländer Mundart | Barbara Egli | Mundart, Lyrik, Prosa | 1980 | GS-Verlag Zürich | frei zugänglich | |
Zämelääsete | Meist heitere Geschichten und Anekdoten in der Mundart des Zürcher Oberlandes | Schaufelberger Otto | Geschichten, Anekdoten, Mundart | 1977 | Verlag Druckerei Wetzikon AG | frei zugänglich | |
Zürcher Bürgerinnen- und Heimatbuch | Kanton Zürich, Heimatkundliches | 1950 | frei zugänglich | ||||
«Menschen grasten nun mit dem Vieh» | Die letzte grosse Hungerkrise der Schweiz 1816/17 | Daniel Krämer | Hungersnot, Ausbruch des Tambora, Jahr ohne Sommer | 2015 | Schwabe Verlag Basel | vor Ort zugänglich |
Die Bücher können im Archiv Ortsgeschichte, Friedhofstrasse 7, ausgeliehen werden. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter der Rufnummer 079 552 09 23.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.