Orn
Aus Hinwilpedia
Orn ist ein Weiler in der Hinwiler Aussenwacht Unterbach.
Lage
Der Weiler liegt in der Aussenwacht Unterbach auf der «Passhöhe» der Bachtelstrasse zwischen den Bergen Bachtel und Hochwacht auf aussichtsreichen 925 m ü. M. Er besteht aus landwirtschaftlichen Wohn- und Nutzbauten und einem Gasthaus.[1]
Chronologie
1279 Der Flurname «Ahorn» wird erstmals urkundlich genannt. Von diesem Namen leitet sich die Bezeichnung des Weilers «Orn» ab.[2]
1932 In Orn wird die Bachtelschanze erbaut. Sie ist ein Zeugnis der wachsenden Wintersportbegeisterung und besteht bis 2002.[3]
1967 Die Zufahrtsstrasse über Orn zum beliebten Ausflugsberg Bachtel wird ausgebaut.[4]
Galerie
-
Skispringen auf der Bachtelschanze in Orn, um 1955.
-
Innenraum der Gastwirtschaft Bachtel-Ranch, 2023.
Karte
Weblinks
Referenzen
- ↑ Gemäss Landeskarte [1]
- ↑ Bauhofer, Arthur: Ahornberg und Bachtalberg, in: Antiquarische Gesellschaft Hinwil. Siebzehntes Jahrheft, 1944, S. 4–5.
- ↑ Glättli, K. W.: Aus der Geschichte des Bachtels, in: Antiquarische Gesellschaft Hinwil. Siebzehntes Jahrheft, 1944, S. 14.
- ↑ Brühlmeier, Markus: Hinwil. Alltag, Wirtschaft und soziales Leben von 745 bis 1995. Wetzikon 1995, S. 227.