Unterbach
Aus Hinwilpedia

Unterbach ist eine der sechs Aussenwachten der Gemeinde Hinwil.
Lage
Die Streusiedlung Unterbach liegt im äussersten Süddosten des Gemeindegebietes, grösstenteils auf der nach Wald hin abschüssigen Flanke des Bachtels. Es ist mit 863 m ü. M. (gemessen beim Schulhaus Unterbach) die höchstgelegene Aussenwacht Hinwils. Mit dem 1115 m ü. M. hohen Bachtelgipfel gehört auch der höchstgelegene Punkt der Gemeinde Hinwil zum Unterbach.[1]
Chronologie

1297 Erste Erwähnung der Ortschaft als underbach. Der Name bezieht sich auf den Sagenbach an der Grenze zur Gemeinde Wald.[2]
1758 Das Bestehen einer Schule ist nachgewiesen.[3]
1852 Mit dem Bau des ersten Gasthauses auf dem Bachtel-Gipfel beginnt die Touristifizierung des Berges und seiner Umgebung.[4]
Institutionen (Auswahl)
Sehenswürdigkeiten (Auswahl)
- Bachtel mit Bachtelturm
Einzelnachweise
- ↑ https://map.geo.admin.ch/
- ↑ Glaettli, K. W.: 1200 Jahre Hinwil. Aus der Frühzeit der Gemeinde Hinwil. Ergebnisse einer Flurnamensammlung. Wetzikon /Rüti 1945, S. 20.
- ↑ Näf, Arnold: Geschichte der Kirchgemeinde Hinweil mit Hinweisungen auf die Umgebung. Zürich, 1870.
- ↑ Brühlmeier, Markus: Hinwil. Alltag, Wirtschaft und soziales Leben von 745 bis 1995. Wetzikon 1995, S. 211.