2003

Aus Hinwilpedia

2002 < 2003 > 2004  

Diese Seite zeigt Ereignisse und Informationen für das Jahr 2003.

Ereignisse

Januar

  • 5. Januar: Das Dreikönigssingen der Hinwiler Chöre findet zum zweiten Mal statt und könnte zu einer neuen Hinwiler Tradition werden. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)

Februar

Mai

  • 8. Mai: Ein Hagelzug hinterlässt grosse Schäden an Gemüse- und Obstkulturen im Zürcher Oberland. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)
  • 15. Mai: Das Zivilstandswesen von Hinwil, Gossau, Grüningen und Seegräben wird neu von Wetzikon betreut. Die vom Bund verordnete Regionalisierung des Zivilstandswesens beendet in vielen Zürcher Dörfern eine jahrhundertealte Tradition. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)
  • 19. Mai: Ein Sturm reisst den 100-jährigen Wetterhahn vom Kirchendach. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)

Juni

  • Juni: Die Hadliker Dorfzeitung aha, verschwindet. Von nun an erscheinen Hadliker Nachrichten im Hinwiler TOP. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)
  • 15. Juni: Die Verkehrsberuhigung im Dorf ist ein aktuelles Thema. Trotzdem wird der Projektierungskredit für ein Verkehrskonzept an der Urne verworfen. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)
  • 20. Juni: Die Primarlehrerschaft von Hinwil beteiligt sich am kantonalen Lehrerstreiktag. Thematisiert werden dabei vor allem kantonale Sparmassnahmen. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)
  • 20. Juni: Der neue Bauerngarten wird vor dem Ortsmuseum eingeweiht. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)
  • 22. Juni: Der FBW Club (Franz Brozincevic Wetzikon, Fahrzeughersteller) feiert das 2. Internationale Oldtimer-Treffen für Busse und Lastwagen auf dem AMP (Armee Motorfahrzeug Park Hinwil) - Gelände und zieht viele Veteranenfreude an. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)

Juli

  • 5. / 6. Juli: Das 7. traditionelle Girenbader Sommerfest findet statt. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)

August

  • 1. August: Eine unsachgemäss abgefeuerte Rakete entfacht im 100 Meter vom Bundesfeier-Festgelände entfernten Katholischen Pfarreiheim ein Feuer. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2004)
  • 11. bis 16. August: Die Hinwiler Bachtel-Film-Nächte finden als sogenanntes Alpenkino statt. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)
  • 24. August: Der 73. Bachtelschwinget findet vor 600 Zuschauenden statt. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)
  • 31. August: Der Verein Familientreff Hadlikon organisiert ein Dorffest für Jung und Alt. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)

September

  • Anfang September: Der Zivilschutz Hinwil erledigt am Wildbach, beim Stampfweiher und in der Ruine Bernegg Arbeiten für den Verkehrsverein. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)
  • 4. September: Die Gemeinnützige Gesellschaft des Bezirks Hinwil feiert ihr 175-jähriges Bestehen mit einem grossen Fest im Hirschen. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)
  • 19. September: Die Migros eröffnet seinen vergrösserten Verkaufsladen. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)

Oktober

  • 22. Oktober: Die traditionelle Gemeindeviehschau zieht viele Besucher auf den Gemeindeplatz. Bereits im Frühling ist man diesbezüglich an der regionalen Zuchttierschau auf die Rechnung gekommen. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)
  • 25. / 26. Oktober: Der Sport Trend Shop (STS) feiert das 30-jährige Jubiläum. Neben attraktiven Rabatten zieht ein Freestyle-Contest auf der extra gebauten Snowrampe viele Besucher an. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)

November

  • 30. November: Nach der Urnenabstimmung steht fest, dass die Primarschul- und die Oberstufenschulgemeinde Hinwil vorläufig nicht zusammengelegt werden. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)

Dezember

  • ASSH: Die freie Organisation der Aktiven Seniorinnen und Senioren Hinwil (ASSH) ist aus Hinwil nicht mehr wegzudenken. Monatlich wird ein Mittags-Treffen rund um einen Vortrag zu einem aktuellen Thema organisiert. Nach 9 Jahren ziehen sich Esther Steiger, Marianne Wegmann und Fritz Kübler aus dem Vorbereitungskreis zurück, um jüngeren Kräften Platz zu machen. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)

Ohne näheres Datum

Bau

  • Im Gstalden: Die bisher grösste Wohnüberbauung in Hinwil an der Walderstrasse ist bezugsbereit. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)

Kunst, Kultur und Gesellschaft

  • musikalische Leckerbissen des Jahres: unvollständige Auflistung von Hinwiler Musik-Anlässen.
  • 5. Januar: Dreikönigssingen der Hinwiler Chöre. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)
  • 1. Februar: Jodlerchränzli (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)
  • 8. Februar: Plattentaufe des Echo vom Loorenhof. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)
  • 26. Januar und 24. Mai: Konzerte der Harmonie am Bachtel. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)
  • 27. März: Konzert für 4 Hörner des Collegium Instrumentale Halle. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)
  • 4. April: Dinner-Konzert der Zürcher All Stars und der Headwood Singers. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)
  • Frühling: Frühlingskonzert des Jugendensemble Hinwil. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)
  • 26. Juli: Open-Air Grab the mountain. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)
  • 25. Oktober: The voice of Gospel. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)

Vereine, Parteien und Religionsgemeinschaften

  • Katholische Kirchgemeinde: Am 24. August verabschiedet sich die Pfarrei mit einem Gottesdienst von ihrem geschätzten Gemeindeleiter Matthias Rupper. Am 14. September tritt Peter Vogt die Nachfolge in der Pfarreileitung an. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)

Wirtschaft, Gewerbe

  • Landwirtschaft: Das bewilligte Bauprojekt von Martin und Monika Schuler (Erlosen) für einen Hühnermaststall für 1200 Tiere ist in dieser Dimension Neuland für den Kanton Zürich. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)

Sonstiges

  • Das Wetter des Jahres 2003 wird in Erinnerung bleiben. Bereits der Frühling ist trocken und oft sonnig und im Sommer purzeln alle bisherigen Hitzerekorde. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2003)

Personen

Geboren

Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 2003 geboren wurde.

Gestorben

Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 2003 gestorben ist.

Medien


Galerie



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.