Höhenstrasse 108

Aus Hinwilpedia

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Liegenschaft Höhenstrasse 108.

Allgemein

Anschrift
Höhenstrasse 108
8340 Hinwil

Kurzbeschreibung

Mehrfamilienhaus, erbaut 1822 als Spinnerei, später Kosthaus der Weberei Laetsch.

Objektdaten

Objekt­nummer (HinwilPedia)
1593
Gebäude­versicherungs­nummer GVZ (Assekuranz­nummer)
126
Grundstücks­nummer / Parzellen­nummer
5851
Nutzung der Liegenschaft
Gebäude: Wohngebäude
Quelle GISZH
Stand: 2. Mai 2018

Chronologie

1822 Kaspar Honegger erbaut das Gebäude als Spinnerei. Der Wildbach treibt über ein Wasserrad Spinnmaschinen für 600 Spindeln an.[1]

1855 Der Besitzer J. Hämig beschäftigt sieben Personen. [1] Das kleine Unternehmen hat einen schweren Stand. Zwischen 1850 und 1870 wechselt das Gebäude sechsmal den Besitzer.[1]

1874 Die Fabrikanten Brunner und Laetsch bauen das Gebäude in ein Kosthaus um: Es werden Wohnungen für Fabrikpersonal eingerichtet. [1]

1950 Im Erdgeschoss befindet sich die Velowerkstatt von Bobpionier Gottfried Göpf Kägi. Schweissarbeiten finden auch Sonntags statt.[2] Die Bobs werden auf der nahe gelegenen Bobbahn Girenbad eingesetzt.

1990 Ausser dem Begriff Kosthaus gibt es für das Gebäude auch noch die Bezeichnung Fabrikli.[2]

Fotos / Dateien

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …



Externe Kartenausschnitte

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Brühlmeier, Markus (1995): Hinwil. Alltag, Wirtschaft und soziales Leben von 745 bis 1995. © Gemeinde Hinwil/Markus Brühlmeier. Buchverlag Druckerei Wetzikon AG. 320 Seiten. Seite 189.
  2. 2,0 2,1 Bericht von Nachbar Ueli Roth an Dorflehrer Mark Plüss, ca. 1990.

Schlagworte

Hinweis: Das anklicken des Schlagworts führt eine Schlagwortsuche durch.
Höhenstrasse • Hinwil

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.