2006
Aus Hinwilpedia
Diese Seite zeigt Ereignisse und Informationen für das Jahr 2006.
Ereignisse
Januar
- Januar: Der Schweizer Formel-1-Rennstall Sauber gehört nun BMW. Peter Sauber zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück. Der Standort Hinwil bleibt erhalten. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2005)
- Peter Sauber wird anlässlich des Swiss Award Mitte Januar vom Fernsehpublikum zum Schweizer des Jahres 2005 gewählt. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2006)
- Januar: Hinwil schafft die Bürgergemeindeversammlung, bisher zuständig für die Bürgerrechtserteilung, ab. Mit Inkrafttreten der neuen Gemeindeordnung ist für Einbürgerungen neu die Gemeindeversammlung zuständig. Dies gemäss Urnenabstimmung vom 5. Juli 2005. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2005)
- Januar: Das Kommando der Feuerwehr Hinwil geht von Sandro Tezzele an Beat Flükiger. Aus organisatorischen Gründen gibt es nur noch eine Kompanie mit 90 Angehörigen. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2005)
- 28. Januar: Der Hinwiler Kinderzirkus (HiZiKi) erfreut mit artistischen Auftritten seit 25 Jahren die kleinen und grossen Hinwiler Zirkusfans. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2006)
- 31. Januar: Ein überparteiliches Komitee lanciert eine Initiative für ein Gesamtverkehrskonzept und sammelt erfolgreich die nötigen Unterschriften. Nach der Einreichung der Initiative kann sich der Gemeinderat Ende Jahr dazu entschliessen, ein Verkehrsleitbild zu erarbeiten. Es soll in der Bevölkerung breit abgestützt sein. Um dem immer belastender werdenden Verkehr im Dorf Herr zu werden, braucht es Lösungen. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2006)
Mai
- 21. Mai: Bei den Gemeinderats-Neuwahlen kommt es zu einem Wahlkampf ums Präsidium zwischen Peter Sieber (CVP) und Walter Bachofen (parteilos). Walter Bachofen, der bisherige Gemeindepräsident, wird wiedergewählt. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2006)
Juni
- 17. Juni: Die diesjährige Sonderausstellung im Ortsmuseum Hinwil trägt den Titel Kinderwelt von 1900 bis 1940. Man darf auch spielen, Kinderbücher anschauen und Nostalgie-Karussell fahren. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2006)
- 17. Juni: ein fröhliches Ringwiler Dorffest wird gefeiert. Für einmal mit einem amüsanten Ringwiler Bühnenstück. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2006)
- 17. Juni: Tag der offenen Tür bei der FBB (Frischbeton + Baustoff AG). Eine der grössten gleiserschlossenen Anlagen Europas ist hier in Betrieb genommen worden. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2006)
August
- 19. August: Der Tennisclub feiert den 50. Geburtstag. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2006)
- 25. / 26. August: Der Turnverein Hinwil feiert sein 125-jähriges Bestehen mit einem bunten Programm. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2006)
September
- Mitte September: The Pirates, ein neues Lokal in der Erlebnisgastronomie wird eröffnet. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2006)
- 30. September: Die Bührer Traktoren Fabrik feiert sein 77-jähriges Bestehen. Rund 500 Bührer Traktoren kommen zurück an den Ort ihrer Entstehung. Seit 1979 ist die Bührer-Fabrik im Besitz der vier Geschwister Mägerle. Der Service für die Traktoren wird immer noch in Hinwil gemacht. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2006)
- Ende September: Wegen Unstimmigkeiten mit der Geschäftsleitung des Gemeinderates kommt es zum Eklat: Edith Maurer, in Hinwil eine verdiente Politikerinnen-Persönlichkeit, tritt per sofort aus dem Gemeinderat zurück. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2006)
Dezember
- 6. Dezember: Seit 50 Jahren hat die Zürcher Kantonalbank (ZKB) eine Filiale in Hinwil. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2006)
- 13. Dezember: Die Gemeindeversammlung sagt ja zu einem Projektierungskredit für die Erweiterung des Alters- und Pflegeheimes Schätti in Hinwil. Das Heim ist seit Jahren voll ausgelastet. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2006)
Ohne näheres Datum
Bau
- diverse grosse Wohnhäuser sind geplant oder im Bau: Die Überbauung Hofgarten an der Zürichstrasse 1, die Überbauung Baumgarten an der Gemeindehausstrasse, vier Wohnhäuser an der Fadacherstrasse und Wohnblocks gegenüber der Sportanlage Hüssenbühl. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2006)
Gesundheit
- Vogelgrippe: In Genf ist Anfang Jahr der erste Fall von Vogelgrippe aufgetreten. Auch bei uns bereiten sich die Geflügelbetriebe auf Schutzmassnahmen vor. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2006)
Wirtschaft, Gewerbe
- 60 Jahre Druckerei Sieber: Was an der Bachtelstrasse klein angefangen hat, ist stetig gewachsen. Seit 1997 ist der moderne Druckereibetrieb an der Kemptnerstrasse in Hinwil zuhause. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2006)
- Neutex AG Hadlikon: Mit dem Wegzug der Produktion von Matratzen- und Kissenkernen aus Naturlatex wird die Klage wegen Geruchsimmissionen im nächsten Jahr verstummen. Die Firma verlegt auf April 2007 die Produktion in den Kanton Aargau. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2006)
- Pneu Muggler AG wird zu einem Service Center der Peu Egger Gruppe. Die Arbeitsplätze bleiben erhalten, aber der Firmenname verschwindet. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2006)
- Ausflüge mit Schlittenhunden kann man neu auch bei uns buchen: Theres und Peter Nussbaum (Ghangetwies) bieten Touren an. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 2006)
Personen
Geboren
Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 2006 geboren wurde.
Gestorben
Person | geboren | gestorben | Beruf(e) |
---|---|---|---|
Züst, Katharina | 19. Januar 1918 | 21. April 2006 | Handweberin, Bäuerin, Gärtnerin, Biologisch Gärtnern |
Medien