Girenbad

Aus Hinwilpedia

Girenbad, Postkarte um 1930
Ortskern von Girenbad mit Kurhaus und Schulhaus, 1990

Girenbad ist eine der sechs Aussenwachten der Gemeinde Hinwil. Es ist zugleich die Bezeichnung für das ehemalige Kurhaus Girenbad. In Abgrenzung zum Äusseren Girenbad bei Turbenthal werden Ortschaft und Kurbad auch als Inneres Girenbad bezeichnet.

Lage

Girenbad liegt auf 780 m ü. M. hoch über dem Zürcher Oberland im Osten des Gemeindegebietes. Während auf der Nord- und Ostseite die Allmenkette einen halbrunden Talkessel bildet, ist das Gelände nach Süden und Westen hin offener und bietet Ausblick in die Alpen.[1]

Chronologie

Girenbad mit dem sog. Schloss und dem Kurhaus, kolorierte Aquatinta von Franz Hegi 1812

Mittelalter Im Girenbad bestehen ein (heute abgegangenes) Gotteshaus[2] und ein Mineralbad.[3]

1529 Das Taufregister der Reformierten Kirche Hinwil nennt einen «Hans Wild, genannt der alt Gyrenbader.»[4]

1996 Gründung des Ortsverein Girenbad.

Institutionen (Auswahl)

Sehenswürdigkeiten (Auswahl)

Fotos

Bilder zu «Girenbad»:

weitere Bilder ...

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. https://map.geo.admin.ch/
  2. Fietz, Hermann: Die Kunstdenkmäler der Schweiz: Die Kunstdenkmäler des Kantons Zürich, Band II. Basel 1943, S. 205.
  3. Glaettli, K. W.: Scherer und Bader, Bäder und Badegerechtigkeiten vergangener Tage, in: Antiquarische Gesellschaft Hinwil. Jahrheft 7, 1934, S. 12.
  4. Glaettli, K. W.: Scherer und Bader, Bäder und Badegerechtigkeiten vergangener Tage, in: Antiquarische Gesellschaft Hinwil. Jahrheft 7, 1934, S. 12.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.