Benutzer:Michael D. Schmid
Aus Hinwilpedia

Biografie
Michael D. Schmid (*18.02.1990) studierte Geschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie an der Universität Zürich. Forschungsschwerpunkte sind die Kultur- und Geistesgeschichte der deutschen Romantik und die Geschichte des reformierten Kirchenbaus. Zu diesen und anderen kulturhistorischen Themen erschienen zahlreiche wissenschaftliche Aufsätze und Artikel, zwei Kirchenführer sowie 2018 die Monographie «Quergebaut – Reformierte Querkirchen im Kanton Zürich». Seit April 2023 ist Schmid in Hinwil wohnhaft. Er ist Mitglied der Gesellschaft Ortsmuseum Hinwil. «–»
Publikationen von Michael D. Schmid auf Researchgate
Erstellte Artikel
- Rottensweiler, Heinrich (1834–1893)
- Rüegg, Karl (ca. 1835–1910)
- Rahn, Johann Jakob (1755–1797)
- Heer, Jakob Christoph (1859–1925)
- Ringwiler Weiher
- Übersetzerhaus Looren
- Näf, Arnold (1834–1902)
- Freiherren von Hinwil
- Ritter von Hinwil
- Reformierte Kirche
- Verzeichnis der Türme in Hinwil
- Katholische Kirche
- Bachtel
- Rüegg, Ernst Georg (1883–1948)
- Orn
- Gemeinderat
- Kehrichtverwertung Zürcher Oberland (KEZO)
- Bachtelturm
- Genossenschaftssiedlung Lenzdörfli
- Schaulager Ortsmuseum Hinwil
- Ringwil
- Girenbad
- Wernetshausen
- Hadlikon
- Unterbach
- Unterholz
- Dorf
- Hochwacht
- Brennwald, Johannes (um 1490–1530)
- Viva Kirche
- Feuerwehr-Veteranen Hinwil
- Feuerwehrmuseum
- Brühlmeier, Markus (1960)
- Autobahnkreisel Betzholz
- Trebucchi, Daniele (1958)
- Friedhof
- Pulver-Itschner, Anna (1886–1970)
- Verzeichnis der reformierten Pfarrerinnen und Pfarrer
- Adam's Wedding
- Reist, Walter (1927–2022)
- Maurer, Ueli (1950)
- Reformation
- Eisstockclub am Bachtel
- Wässeri
- Bossikon
- Erlosen
- Rüfenacht, Peter (1935–2023)
- Tennisclub Hinwil
- Pfenninger, Jakob (1841–1891)
- Stutz, Jakob (1801–1877)
- Landberts Vergabungsurkunde
Artikel in Arbeit
- Sängerfest 1913
- Farner, Ulrich (1855–1922)
- Weber, Rico (1942–2004)
- FERAG
- Siedlung In der Mühle
- Futtermühle Hinwil
Ausgebaute Artikel
- In der Gass 2 (Viva Kirche)
- Walderstrasse 123 (Volg Hadlikon)
- Oberdorfstrasse 2 (Spritzenhaus Dorf)
- Dürntnerstrasse 8 (Gemeindehaus)
- Betzholzstrasse 12 (Bohlenständerbau von 1486)
- Ortsmuseum Hinwil
- Felsenhofstrasse 9 (Ref. Kirchgemeindehaus)
- Zürichstrasse 2 (Gasthof Hirschen)
- Hinwil
- Schaulager Ortsmuseum Hinwil
- Grüne Hinwil
- Bachtelstrasse 15 (Haus Perle)
- Schweizerische Volkspartei Hinwil
- Balmstrasse 8 (Bauernhaus zur Balm)
- Schulstrasse 3 (Schulhaus Erlosen)
- Dürntnerstrasse 9 (ZKB-Haus)
- Bührer Traktorenfabrik AG
Hochgeladene Dateien (Auswahl)
etc.